Heut haben wir ein halbes Dutzend Kisten gepackt – mit Desinfektionsmitteln und Untersuchungshandschuhen. Empfänger: eine Arztpraxis in der Nähe, denen genau diese Materialien ausgegangen waren. Denn eines ist ja sonnenklar: Wenn Ärzte sich nicht mehr die Hände desinfizieren können, keine Handschuhe oder Mundschutz mehr haben, können sie nicht mehr arbeiten und können dann auch keinen Menschen mehr helfen. Also, lieber Hamster, rückt eure Vorräte an Mundschutz und Co doch einfach wieder raus und spendet sie an Krankenhäuser und Ärzte. Sie haben’s vermutlich nötiger als ihr.

Mehr Abstand halten geht immer!
Die Abstandsregeln in der Apotheke haben wir heute noch einmal verschärft. Bisher hatten wir Bodenmarkierungen in einer Entfernung von gut 1,50 Meter geklebt. Diesen Abstand haben wir nun noch einmal vergrößert, um auf den geforderten Sicherheitsabstand von 2,00 Metern zu kommen. Die Kunden halten sich weitgehend daran. Ganz wenig Gegrummel, kaum Diskussionen. Man merkt, wie die Sensibilität für diese Maßnahme steigt.

Patientenzahlen etwas rückläufig
Das Patientenaufkommen war heute etwas weniger als noch in den letzten Tagen. Vermutlich haben sich die meisten in den letzten Tagen „eingedeckt“, die Großeinkäufe nehmen gerade etwas ab. Dafür kehrt wieder etwas Normalität ein. Mehr Zeit für die Beratung, für Arztrücksprachen, Genehmigungen bei Krankenkassen. Der übliche Alltag eben. Sollten Berlin und Brandenburg die Ausgangsbeschränkungen jedoch in den kommenden Tagen noch weiter verschärfen, ist die momentane Ruhepause aber vermutlich eher die Ruhe vor dem Sturm…
Das wars für heute. Schönen Abend!